1.Was sind Cookies?
Beim surfen durch das Internet wird ein Browser verwendet-beispielsweise Chrome, Firefox oder Safari. Die meisten Webseiten speichern dabei kleine Text-Dateien in Ihrem Browser. Diese Dateien sind Cookies.
Fast alle Webseiten verwenden diese HTTP-Cookies, so auch wir. Für die Grundfunktionen sind einige Cookies erforderlich, während andere Cookies uns helfen, Ihr Erlebnis zu verbessern und effizient zu arbeiten.
Ein Cookie besteht aus einem Namen und einem Wert. Bei der Definition eines Cookies müssen zusätzlich ein oder mehrere Attribute angegeben werden.
Cookies speichern gewisse Nutzerdaten von Ihnen, wie z.B. Sprache oder auch persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie unsere Seite wieder aufrufen, übermittelt Ihr Browser die Informationen an unsere Seite zurück. Durch die Cookies weiß unsere Webseite, wer Sie sind.
Zu unterscheiden sind Erstanbieter und Drittanbieter-Cookies. Während Erstanbieter-Cookies direkt von unserer Seite erstellt werden, werden Drittanbieter-Cookies von Partner Webseiten -wie beispielsweise Google Analytics- erstellt.
Die Ablaufzeit eines Cookies variiert von wenigen Minuten bis hin zu einigen Jahren.
2. Cookies und Datenschutz:
Cookies können nicht auf Informationen ihres PC zugreifen. Es handelt sich auch nicht um ein Software-Programm oder enthält Viren oder Trojaner.
Seit 2009 gibt es die sogenannten „Cookie-Richtlinien“. In ihnen ist festgehalten, dass das Speichern von Cookies Ihre Einwilligung verlangt.
3. Cookies verwalten/löschen/deaktivieren:
Sie können in Ihrem Browser auch einzelne Cookies deaktivieren, löschen und verwalten. Abhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, funktioniert es immer etwas anders.
Die folgenden Anleitungen zeigen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
- Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
- Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
- Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
- Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von CookiesIm Falle, dass Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie jedes Mal informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie individuell entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht.